Starke Brücken bauen

Übergänge altersentsprechend vorbereiten und begleiten

Seminar für Fachkräfte im Pflegekinderdienst, der stationären Jugendhilfe oder Bereitschaftspflegeeltern.

Trennung, Abschied und Neuanfang sind für Pflegekinder und Kinder in der stationären Jugendhilfe ganz besondere Herausforderungen. Psychisch oft schon vorbelastet, erleben sie diese in einem Entwicklungsalter, in dem Kontinuität und sichere Bindung wesentliche Pfeiler einer günstigen Persönlichkeitsentwicklung sein sollten. Die kompetente Begleitung durch Fachkräfte und Pflegeeltern ist Voraussetzung und Chance zur Bewältigung dieser Einschnitte im Lebenslauf.

Seminarinhalte:

  • Abschied und Neuanfang – zentrale Themen für Kinder aus der stationären Jugendhilfe; Sensibilisierung für die Thematik
  • Beleuchtung von Lebensläufen, Einschätzung von Chancen und Grenzen
  • Timeline
  • Ressourcen und Resilienz
  • Vermittlung von Methoden zur Begleitung von Übergängen, abhängig vom Entwicklungsalter

Weitere Fort- und Weiterbildungen

Von Monstern, Löwen und Prinzessinnen
Starke Brücken bauen
Schwieriges zur Sprache bringen
Pflegeeltern werden – Ihr stabiles Fundament
Neu im Pflegekinderdienst
Steine aus dem Weg räumen